Mein Lernpotenzial entfalten
Als zertifizierter Lerncoach unterstütze ich Kinder und Jugendliche ihre eigenen Lernstärken zu entdecken, zu
erweitern und für ihren persönlichen Lernerfolg zu nutzen.
Wie funktioniert LERNCOACHING?
- professionelle Hilfe zur Selbsthilfe nach einem strukturierten, ganzheitlichen Lernprogramm (ILE-Konzept –„ich lern einfach“
nach Iris Komarek)
- Aufbau und Erweiterung von wichtigen Lernkompetenzen, um persönliche Lernziele zu erreichen
- keine Nachhilfe, weil hier keine Lerninhalte geübt werden
- zeitlich begrenzt, individuell, lernstoffunabhängig, lösungs-, ressourcen- und zielorientiert
Was sind die Ziele und Themen im LERNCOACHING?
- die eigene Lernleistung verbessern
- individuelle Stärken und Fähigkeiten erkennen und für den laufenden Lernprozess besser nutzen
- effektive Lernstrategien erarbeiten und anwenden
- Förderung von Selbstvertrauen in die vorhandenen Stärken und Fähigkeiten
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit steigern
- Selbstmanagement fördern und Eigenverantwortung für den Lernprozess übernehmen
- Steigerung der Selbstmotivation, auch wenn es sich um unliebsame Lernaufgaben handelt
- Zeitmanagement und Lernstoff strukturiert aufbereiten
- eigene Lern- und Leistungsblockaden erkennen und gezielt abbauen
- Lern- und Prüfungskompetenz aufbauen
- Entlastung der Eltern beim täglichen Lernen mit dem Kind
Wie läuft ein LERNCOACHING ab?
Die Zusammenarbeit startet mit einem ausführlichen Erstgespräch in meiner Praxis. Es ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen und hilft herauszufinden, ob ein
LERNCOACHING die geeignete Methode für den Interessenten ist.
In der ersten Sitzung analysieren und reflektieren wir die aktuelle Lernsituation, vereinbaren individuelle Ziele und nehmen das erste Thema in Angriff.
Zum Einsatz kommen verschiedene effektive Methoden und Interventionen, die auf das lösungsorientierte systemische Coaching, der modernen Gehirnforschung und der
aktuell wissenschaftlich fundierten Lernpsychologie basieren.
„Lernen ist Erfahrung, alles andere nur Information.“ albert
einstein