In der Systemischen Familienberatung beziehen wir uns immer auf die ganze Familie, auch wenn oft nur ein einzelnes Familienmitglied als „auffällig oder schwierig“ wahrgenommen wird.
Das Verhalten und Empfinden eines jeden einzelnen Familienmitgliedes und dessen Auswirkungen auf das Familiensystem werden berücksichtigt.
Auf dieser Basis
Alle Familienmitglieder, die bereit sind, ihren Teil zur Lösungsfindung beizutragen, sind eingeladen.
Wenn Personen des Familienumfeldes nicht in die Sitzungen einbezogen werden möchten oder können, dann gibt es im systemischen Repertoire eine Vielzahl von Methoden, mit denen sich das Umfeld auch ohne die direkte Anwesenheit anderer Personen berücksichtigen und darstellen lässt.
Es ist wie bei einem Mobile: wenn ein Teil seine Position verändert, kommen auch die anderen Teile in Bewegung.
Auch Kinder und Jugendliche erhalten neben den Erwachsenen in meiner Arbeit einen herausragenden Platz und sind sehr gut in den Beratungsprozess mit eingebunden.
Durch die Anwendung von entsprechendem Arbeitsmaterial und kreativen systemischen Methoden werden die Sitzungen lebendig und beweglich gestaltet.
Ich unterstütze Sie als Familie bei diesen Themen:
"Zusammenhalt finden, wieder entdecken und stärken“
|
|
|