So läuft's ab!
Erstkontakt
Sie können mich gerne ganz unverbindlich telefonisch oder per Email kontaktieren.
Vorgespräch (telefonisch, per zoom, skype)
Beratung und Therapie beginnt in meiner Praxis immer mit einem unverbindlichen Vorgespräch. Hier klären wir, ob ich für Ihr Anliegen die richtige Ansprechpartnerin bin und ob Sie sich auch eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können.
Im Rahmen des Vorgespräches haben Sie die Möglichkeit, erste Fragen zu klären, einen ersten Eindruck von mir zu bekommen und im Anschluß einen Termin für das Erstgespräch zu vereinbaren.
In meiner Praxis in Germering, westlich von München biete ich sowohl psychologische Beratung für Einzelpersonen, Paare und Familien, als auch Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz an.
Der Unterschied ergibt sich aus dem jeweiligen Kontext und der individuellen Zielsetzung. Die Beratung hat tendenziell einen präventiven Charakter, in der Therapie geht es eher um die Heilung „einer Störung mit Krankheitswert“.
Als Unterscheidungsmerkmal wird auch die Dauer des Behandlungszeitraum herangezogen, der bei einer Therapie, bezogen auf die Anzahl der Sitzungen meistens länger angelegt ist.
Gemeinsam ist Therapie und Beratung das Ziel, Sie bei der Lösung von Konflikten und Problemen zu unterstützen, die Ihre persönliche Lebensqualität einschränken und Sie in Ihrer gewünschten Entwicklung behindern.
Erstgespräch
In diesem Gespräch steht vor allem das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Wir besprechen wie unsere Zusammenarbeit aussehen kann, betrachten gemeinsam Ihr Anliegen und steigen direkt methodisch in Ihr Thema ein.
Die Anzahl und der Abstand der Sitzungen hängt von der Art Ihres Anliegens ab und gestaltet sich nach Ihrem Unterstützungsbedarf, Ihren Wünschen und Ihren Bedürfnissen. Oftmals helfen nur weinige Sitzungen, um eine neue Perspektive zu entdecken, deutliche Entlastung zu spüren oder neuen Mut zu schöpfen.
In der Regel finden die Sitzungen in einem zwei- bis vierwöchigen Rhythmus statt, da es sinnvoll ist, in der Beratung erarbeitete Ideen und Lösungsansätze im Alltag auszuprobieren, bevor die nächsten konkreten Lösungsschritte erarbeitet werden.
In einer akuten Krise kann ich Ihnen selbstverständlich auch Termine in kürzeren Abständen anbieten.
Je nach Anliegen ist immer auch eine längerfristige Begleitung und Unterstützung möglich, manchmal auch erforderlich.
Honorar
Das Honorar ist von Ihnen privat, nach jeder Sitzung in bar zu bezahlen. Gerne stelle ich Ihnen eine Rechnung aus.
Für gesetzlich Versicherte
Bitte berücksichtigen Sie, dass ich mit den gesetzlichen Krankenkassen nicht abrechne.
Um Ihre häufig sehr lange Wartezeit auf einen kassenärztlichen Therapieplatz zu überbrücken, kann ich Ihnen als Selbstzahler zeitnah einen Therapieplatz anbieten.
Für privat Versicherte und Selbstzahler
Bitte klären Sie die Voraussetzungen für eine Erstattung mit Ihrer Krankenkasse ab, das Honorar bezahlen Sie gegen Rechnung direkt an mich.
Terminabsagen
Ich arbeite mit Ihnen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung und halte mir die Zeit für den mit Ihnen vereinbarten Termin nur für Sie frei.
Sollten Sie fest vereinbarte Termine nicht wahrnehmen können, sagen Sie diese bitte mindestens 24 Stunden vor Ihrem vereinbarten Termin kostenfrei ab. Nicht abgesagte Termine stelle ich in voller Höhe in Rechnung.
|
|
|